Impfplan für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Impfplan für Kinder von 4 bis 6 Jahren
In diesem Artikel
- Wichtige Impfungen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
- Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten (DTP)
- Schluckimpfung gegen Polio (OPV3)
- Varizellen 2
- Masern, Mumps und Röteln (MMR 3)
Es ist wichtig, Kinder im Säuglingsalter zu impfen. Impfungen beugen vielen Krankheiten vor und sind für Ihr Kleines unverzichtbar. Erfahren Sie mehr über wichtige Impfungen für ein 4-jähriges Kind.
Wichtige Impfungen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
Hier ist eine Liste mit vier wichtigen Impfungen für 4-Jährige.
Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten (DTP)
Es ist eine Kombination von Impfstoffen, die den Körper vor drei verschiedenen Krankheiten schützen.
1. Hält Ihr Baby
Der DTP-Impfstoff schützt vor:
- Diphtherie, eine Atemwegserkrankung, die von Symptomen wie Atembeschwerden und Herzinsuffizienz begleitet wird. Wenn Ihr Kind nicht dagegen geimpft ist, kann es tödlich sein.
- Keuchhusten, allgemein bekannt als Keuchhusten, ist eine ansteckende Atemwegserkrankung, die schwere Hustenkrämpfe hervorruft, die das Atmen erschweren.
- Tetanus ist eine neurologische Erkrankung, die durch die Sekretion eines bestimmten Toxins durch infektiöse Bakterien verursacht wird. Dies kann zu Muskelkrämpfen, unkontrollierbaren Kontraktionen und sogar zum Tod führen.
2. Dosierung
Die DTP-Impfung sollte insgesamt fünfmal verabreicht werden, beginnend einige Monate nach der Geburt.
Vorherige
Die ersten vier Dosen werden nach zwei Monaten, vier Monaten, sechs Monaten und manchmal zwischen fünfzehn und achtzehn Monaten verabreicht. Die fünfte und letzte Dosis ist eine Auffrischungsdosis, die Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren verabreicht wird.
Nächste
Ab diesem Zeitpunkt ist keine DTP-Impfung mehr erforderlich.
3. Vorsichtsmaßnahmen
Es wird empfohlen, vor Rücksprache mit einem Arzt keine weitere Dosis zu verabreichen, wenn Ihr Kind nach Erhalt der ersten Impfdosis Folgendes zeigt:
- schwere allergische Reaktionen
- Krampfanfälle oder Fieber mit sehr hoher Temperatur hat
4. Gibt es Nebenwirkungen?
Die Nebenwirkungen des DTP-Impfstoffs sind wie folgt:
- Schwellung an der Injektionsstelle
- Schmerzen und Rötungen
- Seltene Nebenwirkungen sind Übelkeit, Weinen und Appetitlosigkeit.
5. Kosten
Es gibt zwei Arten von DTP-Impfstoffen, DTaP und DTwP. Die Kosten für den ersten Impfstoff betragen Rs. 800, während die Kosten des zweiten Impfstoffs nur Rs sind. 50.
6. Was ist, wenn Sie die Impfung verpassen?
Wenn Ihr Kind nicht geimpft wurde, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Kinderarzt und lassen Sie sich beraten.
7. Pflege des Babys nach der Impfung
Ihr Arzt kann Ihnen nach der Impfung kleine Dosen Paracetamol verschreiben, wenn Ihr Kind Fieber, Schmerzen oder Schwellungen hat.
Schluckimpfung gegen Polio (OPV3)
Oraler Polio-Impfstoff (OPV) ist der wichtigste Impfstoff zur Bekämpfung von Polio.
1. Hält Ihr Baby
Kinderlähmung, eine Erkrankung des Nervensystems, die das Wachstum und die Kontraktion von Muskeln beeinträchtigt.
2. Dosierung
Die OPV-Impfung sollte ab der Geburt insgesamt sechsmal verabreicht werden.
Vorherige
Die ersten vier Dosen werden nach der Geburt und dann während der sechsten, zehnten und vierzehnten Woche des Babys verabreicht. Die erste Auffrischungsimpfung wird im Alter von etwa 18 Monaten gegeben, während die zweite und letzte Auffrischungsimpfung gegeben wird, wenn das Kind vier bis sechs Jahre alt ist.
Nächste
Nach diesem Zeitpunkt besteht keine Notwendigkeit für eine orale Polio-Impfung.
3. Vorsichtsmaßnahmen
In den folgenden Situationen sollte dieser Impfstoff einem Kind nicht verabreicht werden, bevor ein Arzt konsultiert wurde:
- Ihr Kind hat eine schwere Immunsuppression
- Ihr Kind hat eine schwere fieberhafte Erkrankung
4. Gibt es Nebenwirkungen?
Im Folgenden sind die Nebenwirkungen dieses Impfstoffs aufgeführt:
- Leichte Übelkeit, Durchfall oder Erbrechen
- In extrem seltenen Fällen paralytische Kinderlähmung
5. Kosten
Der Preis des OPV-Impfstoffs beträgt Rs. 50.
6. Was ist, wenn Sie die Impfung verpassen?
Wenn Ihr Kind diese Impfung nicht erhalten hat, suchen Sie Ihren Kinderarzt auf und fragen Sie, was dagegen getan werden kann.
7. Pflege des Babys nach der Impfung
Nach dieser Impfung ist keine besondere Vorsicht erforderlich.
Varizellen 2
Die Windpocken-Impfung bekämpft Windpocken.
1. Hält Ihr Baby
Windpocken, eine Hautkrankheit, die durch Furunkel, Hautausschläge und hohes Fieber gekennzeichnet ist und durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird.
2. Dosierung
Varizellen-Impfstoff wird Kindern in zwei Dosen verabreicht.
Vorherige
Die erste Dosis sollte im Alter zwischen zwölf und achtzehn Monaten verabreicht werden, und die zweite und letzte Auffrischungsdosis sollte zu einem beliebigen Zeitpunkt im Alter zwischen vier und sechs Jahren verabreicht werden.
Nächste
Ab diesem Zeitpunkt ist keine Varizellenimpfung mehr erforderlich.
3. Vorsichtsmaßnahmen
Die Varizellen-Impfung wird vermieden, wenn Ihr Kind:
- Umgang mit Krankheit
- Sind allergisch gegen Neomycin oder Gelatine
- Er hatte kürzlich eine Bluttransfusion
4. Gibt es Nebenwirkungen?
Zu den Nebenwirkungen dieser Impfung gehören:
- Rötung und Schwellung mit einigen Schmerzen an der Injektionsstelle
- Seltener, leichter Hautausschlag
5. Kosten
Varizellen-Impfstoff kostet Rs. 1900.
6. Was ist, wenn Sie die Impfung verpassen?
Es wird empfohlen, dass Sie sich an den Kinderarzt Ihres Kindes wenden und sehen, was getan werden kann.
7. Pflege des Babys nach der Impfung
Ihr Arzt kann Ihnen nach der Impfung kleine Dosen Paracetamol oder Ibuprofen verschreiben, wenn Ihr Kind Fieber, Schmerzen und Schwellungen hat.
Masern, Mumps und Röteln (MMR 3)
Der MMR-Impfstoff ist ein Kombinationsimpfstoff, der drei Krankheiten bekämpft. Dies ist eine der wichtigsten Impfungen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren.
1. Hält Ihr Baby
Die MMR-Impfung schützt vor:
- Masern sind eine schwere Atemwegserkrankung mit schweren Hautausschlägen
- Mumps, eine Virusinfektion des Rachens
- Röteln, eine mildere Version von Masern
2. Dosierung
Der MMR-Impfstoff wird in drei Dosen verabreicht.
Vorherige
Die erste Dosis wird im Alter von etwa neun Monaten, die zweite im Alter von zwölf bis fünfzehn Monaten und die dritte und letzte Dosis im Alter zwischen vier und sechs Jahren verabreicht.
Nächste
Eine Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln ist danach nicht mehr erforderlich.
3. Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Ihr Kind auf eine frühere Dosis des Impfstoffs allergisch reagiert hat, sollte die Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden.
4. Gibt es Nebenwirkungen?
Zu den Nebenwirkungen des MMR-Impfstoffs gehören:
- Schmerzen, Rötung und Schwellung an der Injektionsstelle
- Leichter Hautausschlag und Fieber einige Wochen nach der Impfung
5. Kosten
MMR-Impfstoff kostet Rs. 500.
6. Was ist, wenn Sie die Impfung verpassen?
Wenn Ihr Kind eine Dosis auslässt, wenden Sie sich an den Kinderarzt. Er wird Ihnen die bestmögliche Option vorschlagen.
7. Pflege des Babys nach der Impfung
Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Paracetamol oder Ibuprofen gegen Schmerzen oder Fieber geben können. Achten Sie auch auf die richtige Dosierung.
Es ist immer wichtig, Ihre Kinder unabhängig von den Umständen zu impfen. Bitte denken Sie auch daran, dass Impfstoffe zwar einige leichte Nebenwirkungen haben, aber überhaupt keinen Autismus verursachen, egal was Sie hören.